City-News Archiv
Eberswalde [DE] - Sieben Trolleybusse auf Batteriebetrieb umgebaut
Nachdem die ersten beiden mit Batterieantrieb umgerüsteten Solaris Trollino 055 und 058 ab August 2019 nach einigen Anpassungen der Umbauten im Linienverkehr ausgiebig getestet werden konnten, wurden bis zum Januar 2020 weitere fünf Gelenkobusse (054, 056, 059, 060 und 052) mit Batterie-Zusatzantrieb anstelle des fossilen Hilfsmotors ausgestattet. Zwar sind seit Anfang 2020 alle Batterien bis auf eine fehlerhaft gelieferte vor Ort zum Einbau, aber aufgrund des Corona-Reiseverbots aus der Tschechischen Republik konnten die Mitarbeiter der Firma Cegelec die erforderlichen Anpassungsarbeiten nicht durchführen. Somit warten die Wagen 053 und 063 in der Werkstatt auf die Komplettierung des Umbaus. Die Batterien mit einer Nennleistung 39-43 kWh sind mit Luftkühlung ausgestattet.
Aufgrund der fortlaufenden Umbaus von zwei Fahrzeugen stehen nur zehn Trollino für die 9 bzw. 10 Kurse der Linien 861 und 862 zur Verfügung. Somit wird die seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 als Stadtlinie im 30-Minuten-Takt angebotene Linie 910 zwischen Südend und Finowfurt weiterhin von Gelenkdieselbussen befahren.
Seit Montag, den 08.06.2020 müssen die Obusse der Linie 861 und 862 aufgrund Baumaßnahmen auf der Frankfurter Allee des Brandenburgischen Viertels eine großräumige knapp 2 km lange Umleitungsstrecke von der Schönholzer Straße über die Straße Zum Schwärzesee, Flämingstraße, Rathenower Straße und Lausitzer Straße auf die Spechthausener Straße befahren. Die bereits umgebauten Gelenkobusse nutzen dabei den Batteriebetrieb, der eine elektrische und zügige Befahrung der Umleitungsstrecke ermöglicht, während die drei übrigen noch nicht umgebauten Wagen (051, 061 und 057) hierfür den Hilfsmotor nutzen müssen. Die Umleitung wird voraussichtlich bis Ende August 2020 andauern.
zurück