City-News Archiv

Arnhem [NL] - Änderungen im Trolleybusnetz für den Fahrplanwechsel im Dezember angekündigt

J. Lehmann - 30.10.2021

Nach Genehmigung der Vorschläge des Betreibers Hermes (Connexxion) und nach Rücksprache mit dem Fahrgastverband und den Gemeinden werden zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 einige Änderungen im Trolleybusnetz eingeführt. Nach den deutlichen Fahrgasteinbußen durch Corona werden nun dort mehr Busse verkehren, wo die Fahrgastzahlen angestiegen sind. So wird die Trolleybuslinie 1 nach Oosterbeek eingestellt und durch die Linie 352 ersetzt, die nun als HOV-Linie ganztägig im 15-Minuten-Takt mit Gelenkwagen zwischen Arnheim und Wageningen verkehrt. Die bisher auf dieser Linie eingesetzten 12m langen Gasbusse sollen durch 18m "Trolley 2.0" ersetzt werden. Da es bislang nur zwei Gelenktrolleybusse mit Batterieantrieb vorhanden sind, kommen auch Gelenkautobusse zum Einsatz auf den mindestens fünf Kursen der 17 km langen Linie. Bis Oosterbeek können die Batterie-Trolleybusse 4,5 km unter Fahrleitung aufladen. Entsprechende Vorführfahrten wurden bereits mit der Presse durchgeführt, siehe Link "mehr Informationen".

Die Trolleybuslinie 1 wird zum Fahrplanwechsel von Velp nach De Laar West geführt und ersetzt hier die Trolleybuslinie 6. Diese verkehrt dann nur noch unter der Woche tagsüber und nicht in den Schulferien vom Bahnhof CS nach Elsweide. Sofern der Verkehr zur Hochschule HAN (Hogeschool van Arnhem en Nijmegen) wieder auflebt, kann auch eine Schnellbuslinie hierhin geführt werden. Die Endhaltestelle der Linie 6 wurde bereits auf die Westseite der Straße "Lange Water" verlegt, so dass auch eine Anfahrt der Haltestelle über den Velperweg (Linienweg der Linie 1) möglich ist. Derzeit besteht auf den Linien 5 und 6 nur noch an Samstagen ein 7½-Minuten-Verkehr, von Montag bis Freitag endet jeder zweite Wagen der Linien 5 und 6 am Bahnhof CS, so dass beide Linien nur je alle 30 Minuten nach Elsweide bzw. Presikhaaf weiterfahren.   

Der aufgrund des abnehmenden Fahrgastaufkommen während der Corona-Zeit eingestellte 10-Minuten-Takt auf der Linie 7 bleibt zum Fahrgastwechsel dauerhaft bestehen. Bereits im Februar 2020 ist er auf die Hauptverkehrszeiten reduziert worden, nun verkehrt die Linie 7 ganztägig im 15-Minuten-Takt mit 7 Kursen. Der Gesamtbedarf an Kursen auf den Trolleybuslinien ist durch die Taktreduzierung auf der Linie 7 sowie nach Presikhaaf von 39 auf 33 gesunken. Somit werden die drei Berkhof-Trolleybusse 5227-5229 ab Mitte Oktober 2021 nicht mehr im Linienverkehr eingesetzt. Die durch Corona drastisch gesunkenen Fahrgastzahlen verursachte auch eine Verschiebung des Termins für eine neue Ausschreibung der Beförderungsleistungen. Die für Ende 2022 vorgesehene Neuvergabe der Konzession Rijn-Waal mit dem gesamten Zug- und Busverkehr in der Region Arnhem-Nijmegen wurde nun auf Ende 2024 verschoben. Eine Überbrückungskonzession für zwei Jahre soll der derzeitige Betreiber Hermes für zwei Jahre erhalten. 

Aufgrund der für 2022 angekündigten Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten auf den beiden Rheinbrücken wurde die Fahrleitung der ehemaligen Trolleybuslinie 5, später 2 (bis 1999) wieder aktiviert und eine Betriebsstrecke zwischen den Auffahrten der Nelson Mandela- und John Frost-Brücke eingerichtet, die mit Weichen aus jeweils beiden Richtungen befahren werden kann. Die John Frost-Brücke soll von Ende Juli bis Anfang September 2022 sechs Wochen lang für den öffentlichen Verkehr gesperrt und der öffentliche Nahverkehr muss umgeleitet werden. Die Linien 2 und 3 befahren dann die Nelson Mandela-Bücke und gelangen über die Betriebsstrecke zum De Monchyplein. Bereits während der Herbstschulferien vom 25.-31.10.21 musste die Busspur auf der Nelson Mandela-Bücke gesperrt werden und die Trolleybuslinien 5, 6 und 7 über die John Frost-Brücke umgeleitet werden. Die Zugänge zur Haltestelle Rijnstraat werden erneuert, für den Rückbau und der Sperrung der Haltestelle war die einwöchige Sperrung der Busfahrbahn erforderlich. Aufgrund der Sperrung der Koppelstraat wegen umfangreicher Strassenbauarbeiten wird seit Freitag, 29.10.2021 die Linie 2 über die Betriebsstrecke zum Eldenseweg geführt, um von hier über die Strecke der Linie 7 nach Kronenburg zu gelangen. Die Umleitungsstrecke soll bis zum 28.11.2021 genutzt werden.    

Mitte Juni 2021 begannen die Bauarbeiten zur Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Hommelseweg/ Dalweg im Zuge der Trolleybuslinie 3. Ab dem 21.07.2021 musste die Linie 3 eine Umleitung befahren, so dass 12m-Autobusse auf den sechs Kursen zum Einsatz kamen. Da im Spätverkehr die Linien 1 und 3 im Verbund gefahren werden, kamen in den Sommerschulferien ebenfalls auf der Linie 1 Autobusse zum Einsatz, im September wurden die Abendkurse der Linie 1 bis etwa 18 Uhr ausgewechselt. Die Eröffnung des Kreisverkehrs fand am 1.10.2021 statt, mit Montage der neuen angepassten Fahrleitung konnten dann auch wieder Trolleybusse eingesetzt werden. 

mehr Informationen...

zurück