City-News Archiv
Lausanne [CH] - Stark geändertes Liniennetz durch Sperrung der Grand-Pont
Ab dem 15. Januar 2022 musste aufgrund der Sperrung der Grand-Pont geänderte Linienverläufe eingeführt werden. Die an der Grand-Pont geplanten Arbeiten sollen den Verfall des 1844 erbauten Bauwerks kompensieren. Die Oberfläche der Brücke muss komplett zurückgebaut und neu aufgebaut werden. Das Projekt kostet der Stadt Lausanne 11 Mio. Franken, dazu kommen 1,5 Mio. für die TL aufgrund der geänderten Linienverkehre. Es wird mit einer Bauzeit von 11 Monaten gerechnet, die Wiedereröffnung der Grand-Pont wird Ende November 2022 erwartet.
Solange werden die Trolleybuslinien 1, 2, 4, 7 und 9 komplett eingestellt und durch die Linien 84 bis 88 ersetzt. Die Linie 84 bedient den westlichen Teil der Linie 9 und die Linie 7, hier kommen die Doppelgelenkwagen zum Einsatz. Die Linie 85 bedient nun den südwestlichen Teil der Linie 1 und den östlichen Teil der Linie 9 und die Linie 88 den westlichen Teil der Linie 4 und den nördlichen Teil der Linie 1. Der südliche Teil der Linie 2 endet als Linie 86 am St. Francois, der nördliche Teil an der Haltestelle Tunnel als Linie 87. Die Trolleybuslinie 6 behält ihre Endhaltestellen, jedoch befährt sie einen anderen Linienweg. Ebenso erhält die Linie 8 eine andere Führung durch die Innenstadt, im südöstlichen Abschnitt fährt sie anstelle der Linie 4 nach Pully Gare. Anstelle der Linie 8 wurde die Linie 21 nach Port Pully und Paudex verlängert. Lediglich die Linien 3 und 25 wurden nicht geändert. Eine neue Linie 20 ist für Frühjahr 2022 geplant, sie soll den Bahnhof mit dem neuen Fussballstadion Stade de la Tuilière in unmittelbarer Nachbarschaft zur Endstation Blecherette der Linien 1 (nun 88) und 21 verbinden. Die Fahrleitungen wurden für die geänderten Linienwege nicht angepasst, so dass die Trolleybusse teilweise den Hilfsantrieb nutzen müssen. Lediglich die 12 Doppelgelenkwagen sowie Wagen 872 und die 15 neuen Gelenktrolleybussen 801-815 können hierfür den Batteriebetrieb nutzen. Die acht lighTram® 19 DC lieferte die Firma Hess an die TL bis Anfang Dezember 2021 aus.
zurück