City-News Archiv
Winterthur [CH] - Baubeginn für die neue Batterie-Trolleybuslinie 5
Im Februar 2024 wurde mit den Bauarbeiten für die Umstellung der Linie 5 auf Batterie-Trolleybusse begonnen. In einem ersten Schritt entstehen die Fundamente für neue Masten im Gebiet Grüze/Ohrbühl. Hier werden auf 1,675 km zwischen den Haltestellen Eishalle und Ohrbühl über die Industrie- und die Seenerstrasse neue Fahrleitung montiert. Ebenfalls wird zwischen Töss und Rosenau auf rund 800 Metern neue Fahrleitung verlegt. Bereits neue Fahrleitung wurde am Hauptbahnhof auf 215 Meter verlegt, die Linie 5 erhält zusätzliche Fahrspuren um die Trolleybusse der Linie 1 überholen zu können. Die Haltestelle der Linie 5 vor dem alten Bahnhofsgebäude bleibt bestehen und die ehemalige Wendeschleife wird genutzt, damit die Linie 5 durchgehend bis zur Eishalle unter bestehender Fahrleitung verkehren kann. Die Umstellung der Linie 5 ist zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 geplant.
Zum gleichen Zeitpunkt wird die Linie 22 eingeführt. Sie ersetzt die bisherige Linie 2E und verkehrt im 7½- Minuten-Verkehr und verdichtet damit in den Hauptverkehrszeiten die Linie 2 im Abschnitt zwischen Waldegg und Schloss. Am Schloss wird bis dahin eine Wendeschleife errichtet, um die Leerkilometer bis nach Wülflingen einzusparen, die bisher noch die Linie 2E erbringen muss.
Für die Linie 5 werden neben den bereits im Herbst 2022 beschafften Batterie-Trolleybussen 131- 133 bis Ende des Jahres sechs und im nächsten Jahr vier neue Gelenk-Trolleybusse der Firma Hess aus dem 2021 abgeschlossenen Rahmenvertrag erwartet.
zurück