City-News Archiv

Salzburg [AT] - Abschluss eines Rahmenvertrags mit der Firma Hess über bis zu 60 eObusse bis 2032

J. Lehmann - 15.11.2024

Mit einer Pressemeldung (*1) informierte die Salzburg AG am 13.11.24 über den Abschluss des Vergabeverfahrens mit dem Zuschlag für die das Schweizer Unternehmen Carrosserie Hess AG. Der neue Rahmenvertrag sieht Abrufmöglichkeiten bis zum Jahr 2032 von bis zu 60 Fahrzeugen für die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH und bis zu 20 Fahrzeuge für die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH vor, wahlweise Solo-, Gelenk- oder Doppelgelenk-Obusse. Aus dieser Rahmenvereinbarung werden zunächst 12 Gelenk-Obusse für Salzburg abgerufen mit Lieferung bis Anfang 2027. Diese Fahrzeuge werden die dann noch im Einsatz befindlichen Fahrzeuge des Typs AG-300T von Van Hool ablösen.

Der Fuhrpark besteht nach der Ausmusterung der VanHool 262, 267, 271, 274 und 277 sowie der Solaris Trollino 316-319 seit Mai 2024 Ende Oktober 2024 aus 122 Fahrzeugen. Der Fahrzeugbedarf inkl. Instandhaltungsbedarf und Reserven wird nach den angekündigten Taktverdichtungen von aktuell 116 Fahrzeugen auf 128 Fahrzeuge ansteigen. Die neuen Fahrpläne sind bereits auf der Webseite der Salzburg AG (*2) abrufbar: Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 erfolgt die Ausweitung der Obuslinie 12 auf einen täglichen Betrieb im 15‘-Takt zwischen etwa 5 Uhr morgens bis 23 Uhr abends anstelle des bisherigen 20'-Takt in den Hauptverkehrszeiten von Montag bis Freitag. Diese Linie bildet dann gemeinsam mit der Autobuslinie 11 den von der Stadt Salzburg forcierten City-Ring. Ab Ende der Semesterferien (17. Februar 2025) werden zudem die Obuslinien 9 und 10 an Werktagen außer Samstag von 15‘- auf 10‘-Takt umgestellt. Die Linie 10 erfährt zudem eine Taktanpassung an Sonn- und Feiertagen tagsüber von 30‘- auf 20‘-Takt. Die Erhöhung der Flottengröße wird durch die anstehenden und geplanten Neubeschaffungen ermöglicht. Anfang November erfolgte die Lieferung von drei neuen Fahrzeugen des Typs BGT-N1D von der Schweizer Firma Carrosserie Hess AG, welche im Frühjahr 2025 rechtzeitig zu den Taktverdichtungen nochmals um 5 Fahrzeuge ergänzt werden. Die Flotte dieser Type umfasst dann 50 Fahrzeuge (Fzg 401 bis 450) und stellt die maximale Abrufmöglichkeit des am 26.11.2018 abgeschlossenen Rahmenvertrags dar. 

Nach der Bürgerbefragung in Salzburg am 10.11.2024 stimmten 53 Prozent der Wahlberechtigten aus der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau gegen den S-Link. Der S-Link sollte als teilweise unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein entstehen. Nun hat sich die Stadtregierung als Ziel gesetzt, eine Taktverdichtung der Obuslinien auf einen 7½-Minuten-Takt zu realisieren. Zudem empfiehlt eine Schweizer Verkehrsstudie Dosierampeln und zusätzliche Busspuren.

*1:https://presse.salzburg-ag.at/news-salzburg-linien-investieren-in-die-zukunft-des-oeffentlichen-verkehrs?id=208609&menueid=30120&l=deutsch

*2:https://www.salzburg-ag.at/bus-bahn/fahrplan/fahrplan.html

mehr Informationen...

zurück