City-News Archiv

trolley:planung - Anteil der Batterie-Tbusse in der EU gestiegen auf 1835 von 4800 Einheiten

J. Lehmann - 31.12.2024

Zum Ende des Jahres 2024 aktualisierten wir wie Ende des vergangenen Jahres (siehe Meldung vom 31.12.2023) die Daten der nunmehr 257 Trolleybusbetriebe der Welt. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Trolleybusse in der EU (zuzüglich Schweiz und Norwegen, insgesamt 27 Mitgliedsländer zuzüglich der beiden genannten Nichtmitgliedsländer) konstant bei rund 4.800 Einheiten geblieben. Der Anteil an Batterie-Trolleybussen ist erneut gestiegen und macht nun 38% der Gesamtanzahl an Trolleybussen in der EU aus. Die Anzahl der in Betrieb genommenen Neufahrzeuge in 2024 stieg mit 372 Einheiten auf einen Spitzenwert. In den letzten 15 Jahren lag die Anzahl der Neufahrzeuge nur zweimal über 300, und zwar in 2020 (316 Einheiten) und 2014 (324 Einheiten).        

63% der 2024 in Betrieb genommenen Trolleybusse stammen von der Firma Solaris, den zweiten Rang nahm 2024 die Firma SOR mit 110 gelieferten Einheiten (30%) ein. Mit 27 Einheiten, die in 2024 in Betrieb gingen, behielt die Firma Hess den dritten Platz der Liefer-Rangliste. Von den 372 Einheiten, die in 2024 neu in Betrieb gingen, sind nur 12 Einheiten ohne Batterie und die Mehrheit der Fahrzeuge (59%) sind Solofahrzeuge in 12 m Länge.     

Die Gesamtzahl der Trolleybusse weltweit ist auf rund 22.100 Einheiten gesunken, auch die Anzahl der Betriebe sank auf 257, dabei konnte die genaue Anzahl der Betriebe in Nordkorea weiterhin nicht ermittelt werden, sie wurde mit zehn angenommen. Die Anzahl der Trolleybusse stützt sich auf die Einträge in der Webseite transphoto.org/, auf der der Wagenpark der einzelnen Straßenbahn- und Trolleybusbetriebe aufgelistet wird. Nachfolgend der Link auf die aktuell erstellten Tabellen:  

mehr Informationen...

zurück