City-News Archiv
Nancy [FR] - Feierliche Wiederinbetriebnahme der Linie "Tempo 1" als Batterie-Tbus-Linie
Die Wiederinbetriebnahme der ehemaligen Spurbuslinie Tempo 1 als Trolleybuslinie fand mit einer Eröffnungsfeier auf dem Platz vor der Kathedrale am Samstag, 5.4.2025. Es wurden vor etwa 1000 Gästen Ansprachen zur Inbetriebnahme gehalten und um 14 Uhr starteten die beiden ersten LighTram der Firma Hess zur Jungfernfahrt mit angemeldete Gäste mit Wagen 12 in Richtung Brabois und mit Wagen 16 in Richtung Essey Mouzimpre.
Wagen 17 erreichte den Festplatz um 14:12 Uhr aus Richtung Brabois an, die Fahrt wurde mit einer „musikalische und klangliche Reise im neuen Trolleybus“ mit den Musikern Nicolas Arnoult und Fabrice Bez, die um 13:30 Uhr von der Endstation Brabois angeboten. Es konnten sich hierzu 60 Personen über die Webseite www.grandnancy.eu anmelden. Als erster Linienwagen mit Fahrgästen erreichte Wagen 1 um 14:34 Uhr die Haltestelle „Diversion de Fer“ von Essay aus, wohin er um 13:59 Uhr das Depot verließ.
Auf der kompletten Strecke wurden die beiden Fahrspuren in 6 m Breite neu gebaut, dabei wurden die Spurführungsschienen komplett zurückgebaut. Im Depot sind jedoch noch Schienen vorhanden, dort blieb auch die Fahrleitung unverändert. In der Halle werden die Trolleybusse jedoch per Stecker aufgeladen, auch die Werkstatt ist ohne Fahrleitung.
Wie erwartet, wurde in der Fußgängerzone die Fahrleitung komplett entfernt. Das Andrahten erfolgt an der Haltestelle „Division de Fer“ in Richtung Essey Mouzimpre. Aber auch auf der Avenue du General Leclerc ist keine Fahrleitung montiert worden. Es wird an der „Haltestelle Mon Desert Termal“ angedrahtet und zwei Haltestellen weiter an der „Jean Jaures“ wieder abgedrahtet. Letztendlich werden an der Haltestelle „Montet Octrol“ wieder die Stangen angelegt und bis zur Endstation „Vandoevre Brabois Hopitaux“ unter Oberleitung gefahren.
Hier wird mittels Batterie gewendet und an der Starthaltestelle befinden sich zwei mit Fahrleitung und Trichter überspannte Spuren mit einer Einlaufweiche bei der Ausfahrt der Haltestelle. Dieses wird auch an der Endhaltestelle Essey Mouzimpre so praktiziert, hier sind sogar drei Fahrspuren mit Oberleitung angelegt und entsprechend zwei Einlaufweichen.
Insgesamt wird auf der 9,78 km langen Linie über 6 km (= 62%) im Oberleitungsbetrieb gefahren und rund 38% im Batteriebetrieb. Pro Richtung muss je dreimal ab- und angedrahtet werden. Nach Angaben der Webseite www.grandnancy.eu sollen zur Inbetriebnahme am Samstag, dem 5. April, 15 Trolleybusse gleichzeitig auf der knapp 10 Kilometer langen Strecke verkehren (d. h. ein Bus alle 7 Minuten). Gemäß dem ab 7.4.25 gültigen Fahrplan wird auf der Linie von montags bis freitags ein 7-Minuten-Verkehr und an Samstagen ein 6-Minuten-Verkehr angeboten. Am Sonntag, 6.4.2025 bestand ein 8-Minuten-Verkehr anstelle des sonst an Sonntagen angebotenen 10-Minuten-Verkehr. In den folgenden Wochen soll der Betrieb der Linie intensiviert und schließlich mit 21 Fahrzeugen im Einsatz sein. Bis Mitte Mai 2025 soll die Linie in den Hauptverkehrszeiten an Werktagen und außerhalb der Schulferien einen 5-Minuten-Takt erreichen.
Insgesamt wurden 25 Trolleybusse wurden beim Hersteller Hess bestellt, wovon 17 Wagen in Betrieb sind. Der Wagen 15 hat wegen Probleme an der Batterie noch keine endgültige Zulassung und trägt noch das vorübergehende Kennzeichen. Der Wagen 20 wurde am 4.4.2025 angeliefert.
zurück