City-News Archiv
Stara Zagora [BG] - Wieder mehr Trolleybusverkehr
Auf mittlerweile wieder vier Linien bietet der Trolleybus ein akzeptables Verkehrsangebot, das von der Bevölkerung gut angenommen wird:
ObL 1 SBA - Kwartier Shelesnik
ObL 2 Stadion "Beroje" - Mototechnika
ObL 26 Kwartier K. Gantschew - Kwartier Shelesnik
ObL 36 Piwsawod "Zagorka" - Kwartier Shelesnik
Die Trolleybuslinien 2 und 36 fahren etwa alle 15, Trolleybuslinie 1 und 26 etwa alle 30 Minuten. Damit wird die Innenstadt flächendeckend erschlossen. Die Hauptstrecke verläuft nach Westen in das Neubaugebiet Shelesnik. Auch nach Osten führt eine Trolleybusstrecke in ein Neubaugebiet; hier wird jedoch wegen Fahrzeugmangels nur alle 30 Minuten gefahren und der Bus bildet das Hauptverkehrsmittel. Eine vorhandene Trolleybusstrecke zum südlich des Stadtzentrums gelegenen Bahnhof wird nur noch mit Dieselbussen bedient. Eine Strecke über die Eisenbahn nach Süden führt in ein Gebiet mit kleineren Wohnhäusern und Fabriken. Von dieser zweigt eine Strecke zum Depot ab, die linienmäßig ebenfalls nur mit Dieselbussen befahren wird. Das Depot wirkt gepflegt und mehrere Fahrzeuge befinden sich in der Werkstatt. Offenbar besteht Interesse am Trolleybus und am Erhalt der Fahrzeuge. Vorhanden sind acht Skoda 14Tr (Nr. 1001-1004, 1006, 1008-1010) sowie 15 SIU9 (1012-1014, 1016-1022, 1024, 1027-1030), alle in ordentlichem Zustand. Ein Skoda 14Tr (1003) hat eine kleine Modernisierung mit neuer Stirn- und Heckfront erhalten. Die vier früher vorhandenen Gelenkwagen DAC 317 wurden inzwischen ausgemustert.
Diese Nachricht wurde aus dem Blickpunkt Straßenbahn (2/2008) übernommen, mit freundlicher Genehmigung der Herausgeber Blickpunkt Straßenbahn e.V., Berlin. Die Zeischrift Blickpunkt Straßenbahn erscheint alle zwei Monate und berichtet weltweit über die Straßenbahn- und Trolleybusbetriebe, siehe weiterführenden Link!
Foto: Der Skoda 14 Tr No.1003 mit ungewöhnlicher Stirnfront. Aufnahme: Dr. Eckart Sternol, 24.05.2004
zurück