City-News Archiv
Philadelphia [US] - Trolleybusse dominieren im Norden wieder
Mitte Juli 2008 waren 31 Fahrzeuge nach Philadelphia ausgeliefert. Die letzten sechs und der auf Serienstand gebrachte Pilotbus werden in den nächsten Wochen folgen, so dass bis Ende August die Lieferung abgeschlossen sein sollte.
Die neuen Fahrzeuge bestimmen immer mehr das Stadtbild im Norden Philadelphias. So sind z.B. auf der Linie 66 nur noch vereinzelt Dieselbusse unterwegs, der Großteil wird von den Trolleybussen übernommen. insgesamt kommen in Spitzenzeiten 19 Kurse auf der Linie 66 (teilweise 3-Minuten-Verkehr zuzüglich Expressbusse), auf der Linie 75 sieben und 59 acht Kurse zu Einstz. Für die Expressbusse wird Fahrleitung vorbehalten, auf großen Teilen der Frankford Avewnue sind vier Fahrleitungsspuren vorhanden!
Bedauerlicherweise findet der Trolleybus keine Erwähnung in der derzeitigen Kampagne der SEPTA: "SEPTA goes green", bei der mit Hilfe von Broschüren und Plakaten beschrieben wird, wie umweltfreundlich SEPTA ist (siehe weiterführender Link). Auf den Plakaten für die Züge wird vor allem für die Hybridbusse Werbung gemacht, bei der die Ersparnis von Kraftstoff durch Hybridbusse gegenüber den bisherigen Fahrzeugpark hervorgehoben wird und die Beschaffung von 400 Einheiten neben den vorhanden 32 bis 2011 angekündigt wird.
Vielleicht schaffen es die lokalen Umweltaktivisten hier noch ein wenig Stimmung für die Trolleybusse zu machen, denn die 23 Optionsbusse für die Linien im Süden (29 und 79) liegen immer noch auf Eis. Dabei ließ die SEPTA in einem Zeitungsartikel der Lokalpresse verlauten, daß der Betrieb mit Trolleybusse mit $2.54 pro Meile im Vergleich zu $2.76 für die Dieselbusse günstiger ist, siehe beigefügte PDF-Datei!
Quelle: www.philly.com/philly/news/local/19433189.html
zurück