City-News Archiv
Winterthur [CH] - Und der Gewinner ist....
Gemäß der heutigen Pressemitteilung der Stadtbus Winterthur erhält die Firma Carrosserie Hess den Auftrag zur Lieferung der 21 Gelenktrolleybusse. Eine Mittelfreigabe in Höhe von 26 Mio SFR (17,2 Mio. Euro) erfolgte nun vom Stadtrat, es handelt sich um einen Kredit für zweckgebundene Ausgaben.
Nach Durchführung der Ausschreibung (siehe Meldung vom 01.09.2008) erfolgte Ende 2008 eine Auswertung der Angebote. Vier Angebote lagen vor, jeder der Hersteller präsentierte sein Produkt. Nach der Ausstellung während der TrolleyMotion-Tagung in Zürich weilte der Neoplan-Gelenkobus (Seriennr. 69 für Barquisimeto) Mitte November für Probefahrten in Winterthur und Anfang Dezember absolvierte der Züricher Obus 151 (SwissTrolley der Firma Hess) in Winterthur Testfahren. Zur Besichtigung des Produkts der Firma VanHool war eine Delegation aus Winterthur Ende November in Solingen. Der vierte Anbieter Solaris konte ja bereits Obusse nach Winterthur liefern, sie sind ja bereits seit einigen Jahren in Dienst.
Zur Entscheidung für die Firma Hess hätte die gute Geräuschdämmung im Fahrgastraum, der geringere Energiebedarf und die höhere Fahrzeugkaopazität geführt. Außerdem sah man die Nähe des Herstellerwerks in Bezug auf die Ersatzteillieferung und eventueller Garantie- und spätere Instandhaltungsarbeiten als vorteilhaft an.
Der erste Swiss-Trolley soll bereits im Spätsommer 2009 nach Winterthur geliefert werden, die übrigen 20 Wagen folgen dann in drei Serien bis zum Frühjahr 2011.
Aus Platzmangel konnte die große Sammlung von historischen Obussen bei der Stadtbus Winterthur nicht mehr erhalten werden. Bereits 2008 verließ der Berna/Hess Nr. 118 (Bj.1966) das Depot Grüzefeld, Ende November wurde nun auch der Saurer/FHS/Strömberg-Gelenktrolleybus Nr. 131 von einer kleinen Gruppe von Privatpersonen übernommen und vom Depotgelände geschleppt.
Im Keller des Depots sind unter anderem noch die Saurer-Soloobusse Nr.50 (Bj.1960), 22 und 25 (Bj.1948) abgestellt, die jeweils zuletzt als Enteisungswagen dienten, sowie einige Autobusse sowie der aus einem Haubenbus von 1938 umgebaute Oberleitungsturmwagen.
Fotos:
Oben: Designstudie für die neuen Hess-Trolleybusse für Stadtbus Winterthur (Quelle: Stadtbus Winterthur)
Unten: Um den Auftrag kämpften die Firmen Viseon (Neoplan), Solaris, Hess (und das auf dem Foto fehlende Fabrikat VanHool), hier drei der angebotenen Fabrikate in Zürich anläßlich der TrolleyMotion-Tagung an der Endhaltestelle Schlieren. Aufnahme: Jürgen Lehmann, 19.11.2008
zurück