City-News Archiv

Brest [BY] - Weitere Niederflurtrolleybusse

J. Lehmann - 04.05.2009

Insgesamt 14 Niederflurtrolleybusse wurden 2008 beschafft, sie gingen bis Frühjahr 2009 in Betrieb. Es handelt sich um zweiachsige Trolleybusse, basierend auf den Stadtbus vom Typ MAZ-103, der nach Lizenzen des deutschen Dieselbus Neoplan N 4014 seit 1992 produziert wird. Sieben Wagen erhielten eine elektrische Ausrüstung von der Firma Belkommunmash, sie erhielten somit die Typenbezeichnung AKSM 221 und die Betriebsnummern 121, 122, 124-128. Sieben weitere wurden von der Firma Eton ausgestattet, eine kleine Firma aus der Region um Minsk. Die Obusse des Typs MAZ-Eton T103 tragen die Nr. 116-120, 123, 129. Alle MAZ-Trolleybusse besitzen einen 170 kW Gleichstrom-Motor des Fabrikats Dynamo und eine Thyristor Steuerung. Zusätzlich erhielten die von der Firma Eton ausgerüsteten Fahrzeuge einen Batterie-Hilfsantrieb, mit dem kleinere Entfernungen ohne Oberleitung bewältigt werden können.
Für die acht Linien stehen rund 90 Trolleybusse zur Verfügung, davon sind nun ein Drittel niederflurig.

Foto:
Trolleybus 124 ist ein im Dezember 2008 in Dienst gestellter Belkommunmash 221, Aufnahme: Artem Reshetar

zurück