City-News Archiv
Lausanne [CH] - Netzerweiterungen in Planung
Die Fahrleitung der neuen Linie 21 wurde im Sommer komplett fertig gestellt. Sie fährt wie die Trolleybuslinie 3 vom Bahnhof (Gare) bis zur Haltestelle Jomini und folgt dann etwa 1 km dem Linienweg der Trolleybuslinie 2. Während diese dann links in die Chemin de Pierrefleur einbiegt, fährt die 21 rund 1,3 km weiter über die Avenue du Grey zum Endpunkt der Linie 1 Blecherette. Neben dem Neubau der Fahrleitung auf diesem Abschnitt erhielt die Endhaltestelle in Blecherette eine aufwändige Wendeschleife mit Überholungsmöglichkeiten beider Linien, damit beide Linien mit unterschiedlicher Pausenzeit abfahren können. Die Linie 21 wird jedoch weiterhin wegen einer Baustelle von Dieselbussen befahren, eine elektrischer Betrieb mit Trolleybussen wird im Oktober 2009 erwartet.
Da derzeit ein Trolleybusmangel besteht, wird die Umstellung nicht forciert. Gegenwärtig erfordern die acht Linien in den Spitzenzeiten 78 Kurse, für die Linie 21 kommen fünf bzw. sechs Kurse hinzu. Der Trolleybuspark besteht aus 82 Einheiten.
Die Auslieferung neuer Trolleybusse erfolgt ab Ende November 2009, jedoch sollen die 34 Wagen erst die komplett hochflurigen Einheiten ersetzen (10 Gelenkwagen ehemals Genf und 25 Anhängerzüge). Der Trolleybus 884 (ehemals Genf) ist bereits seit Sommer 2009 abgestellt.
Foto:
Trolleybus 754 mit Anhänger 928 startet an der Endhaltestelle Blecherette der Linien 1 und 21 in Richtung Innenstadt und passiert den Abzweig der Linie 21. Aufnahme: J.Lehmann 09.09.09