City-News Archiv

Lausanne [CH] - Verlängerung des Fahrleitungsnetzes ausgeschrieben

J. Lehmann - 22.02.2010

Am 19.1.2010 veröffentlichte die TL eine Ausschreibung über die Errichtung der Trolleybus-Fahrleitung für Verlängerung der Trolleybuslinie 8 bis Grand Mont. Angebote werden bis zum 2.3.2010 erwartet, als Ausführungszeitraum wurde ein Jahr, und zwar vom 1.11.2010 bis 28.10.2011 angegeben. Weiteres siehe Link "Mehr Information"

Die Auslieferung neuer Hess-Gelenkwagen schreitet voran. Bis 19.2.2010 sind elf Einheiten ausgeliefert, alle SwissTrolleys bis Nr. 941 stehen bereits im Linieneinsatz.

Alle ehemaligen Genfer Trolleybusse sind ausgemustert, die letzten beiden (Nr. 889, 890) wurden am 19.01.2010 außer Dienst gestellt. Nun folgen die ersten Solowagen (723-725, 736) des Baujahrs 1982/83 und Anhänger (956, 971) des Baujahrs 1975.

Bis Ende der Woche wird das Züricher LighTram Nr.72 im Liniennetz getestet, jedoch ohne Fahrgasteinsatz. Es soll festgestellt werden, wo Anpassungen im Straßenraum erforderlich sind. Im Rahmen der Erneuerung der Flotte bis zum Jahr 2015 ist geplant, eventuell diese 24,7 m langen Fahrzeuge als Ersatz für die Anhängerzüge zu beschaffen.

Fotos:
oben: Bereits von 1951 bis 1998 war der Streckenabschnitt von Bellevaux bis Grand Mont im Zuge der 1993 eingestellten Überland-Trolleybuslinie 60 mit Fahrleitung versehen, hier überquert Trolleybus 753 mit Anhänger 967 auf der Route de Lausanne die Autobahn A9 (Lausanne-Sion) in Richtung Monteron zwischen Bellevaux und Petit-Mont‎ am 21.09.1987. Aufnahme: J. Lehmann
unten: LighTram 72 aus Zürich im Dépôt de Perrelet, Aufnahme: TL-Pressemitteilung auf www.t-l.ch/actualites.html
(siehe auch: www.24heures.ch/vaud-regions/actu/bus-monstre-rues-lausanne-2010-02-19)

mehr Informationen...

zurück