City-News Archiv
Winterthur [CH] - Erster einachsig angetriebener Swisstrolley vorgestellt
Der erste SwissTrolley der Firma Hess für Stadtbus Winterthur wurde am 22.03.2010 ausgeliefert. Am Dienstag, 23.03.2010 stellte Stadtbus den Wagen der Presse vor.
Das 18,7 m lange Fahrzeug weist 43 Sitzplätze auf, die einen grauen Bezug erhielten. Zudem sind rund 17 m2 Stehfläche vorhanden, bei einem Ansatz von 6 Personen pro m2 können somit 154 Personen befördert werden. Der Elektromotor befindet sich im Nachläufer, er wirkt direkt auf die dritte Achse, im Heck ist zusätzlich ein 120 kW starker Generator eingebaut. Als Vordertür kam eine einflügelige Innenschwenktüre, die übrigen Türen sind Schwenkschiebetüren, sämtlich elektrisch angetrieben.
Der Wagen erhielt die Nummer 101, die gesamte Serie wird die Nummern 101-121 erhalten. Aus Versehen trug das Fahrzeug bei der Anlieferung die Nr. 150, welche jedoch im vorhandenen Wagenpark von einem Mercedes-Benz O405GTZ-Trolleybus belegt ist.
Diese 1988-92 gelieferte Serie (141-161) wird nach und nach bei Erhalt der SwissTrolleys ausgemustert.
Nach Abschluß der Auslieferung der kompletten Serie im Frühjahr 2011 wird dann der Trolleybuspark komplett niederflurig sein, neben den 21 Neufahrzeugen stehen dann 10 Gelenktrolleybusse des Fabrikats Solaris/Cegelec von 2004-05 zur Verfügung.
Der Trolleybus ist momentan nur fallweise zu Schulungszwecken im Netz unterwegs, für Anpassungen geht der Wagen nochmals zurück ins Werk. Ein Einsatz im Linienverkehr wird fühestens in drei Monaten erwartet.
Fotos:
oben: Mit einem Blumenstrauß geschmückt und mit richtiger Betriebsnummer versehen, präsentiert sich der neue SwissTrolley am 23.3.2010 vor dem Depot.
unten: Etwas unfreundlich wirkt durch die eintönige Farbwahl der Innenraum.
Fotos und Information:
Annemarie Lehmann, Stadtbus Winterthur, Carrosserie Hess AG sowie Lokalpresse (siehe Link "Mehr Information")
zurück