City-News Archiv

Winterthur [CH] - Weitere SwissTrolleys geliefert

J. Lehmann - 28.06.2010

Nach dem Roll-Out vom SwissTrolley 101 am 23.3.2010 war er nur vereinzelt im Netz unterwegs, weil zuerst sämtliche Fahrer und die Werkstatt ausgebildet wurden. Einen ersten Linieneinsatz absolvierte der Trolleybus am 3.5.2010.
Drei weitere SwissTrolley wurden nun im Juni 2010 geliefert, die Vorabnahme der Trolleybusse 102-104 erfolgte am 25.06.2010. Die Prüfung für die Zulassung zum Linienverkehr ist für den 6.7.2010 geplant.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist noch kein Trolleybus der Serie 141-161 (Mercedes-Benz O 405 GTZ) ausgemustert, die ersten Ausmusterung sind ab dem 12.07.2010 geplant, nachdem die ersten vier SwissTrolleys im Liniendienst stehen.

Die weitere Verwendung der 21 Gelenkwagen ist wie folgt geplant:
Zwei Wagen sollen als Teilespender bei der Stadtbus Winterthur verbleiben, etwa acht Wagen sollen als Teilespender nach Zürich zur VBZ gehe. Der Rest wurde an die Firma Sturm Busse in Deutschland verkauft und werden dort zum Weiterverkauf angeboten (siehe Link "Mehr Information").

Die SwissTrolleys besitzen im Gegensatz zu den übrigen bisherigen Lieferungen nur einen fremdbelüfteten Drehstrom-Asynchronmotor 240 kW, der auf die dritte Achse wirkt. Sie sind mit einem Hilfsaggregat der FIrma ESW ausgestattet, der Strom wird mit einen Steyr 6 Zylinder und 3200-ccm-Dieselmotor mit 135 kW produziert. Der Motor erfüllt die Abgas-Grenzwerte Euro V mit Partikelfilter, der Antrieb über Hauptinverter auf Achse 3.

Fotos:
oben: Trolleybus 101 im Linienverkehr auf Linie 1 zwischen Bahnhof Oberwinterthur und Hohlandweg, Fahrtrichtung Hauptbahnhof-Töss am 17.05.2010. Aufnahme: Andreas Widmer

unten: Noch dominieren die Mercedes-Benz O 405 GTZ, hier treffen sich 143 und 150 am Bahnhof. Aufnahme: J. Lehmann 11.09.2009

mehr Informationen...

zurück