City-News Archiv

Brest [BY] - Kontinuierliche Wagenparkerneuerung

. - 30.08.2010

Der Trolleybusbetrieb im weißrussischen Brest erneuert laufend jährlich durch die Beschaffung von fünf bis zehn Wagen seinen Fuhrpark. So wurden in 2008 zehn, in 2009 sechs und in 2010 bis jetzt vier Neuwagen in Dienst gestellt. Seit Dezember 2007 wurden die äußerlich baugleichen Typen MAZ/Eton T103 und Belkommunmash 221 (nach Neoplan N4014 Vorbild in Lizenz gebaut) beschafft, in Niederflurbauart zuvor auch solche des Typs BKM 32102. Aktuell umfasst die Flotte rund 100 einsatzfähige Wagen und einige Ersatzteilspender. Alle Wagen sind zweiachsig.

Zum Streckennetz gehören acht Linien, von denen die Tangentiallinie 6 erst am 28.7.2008 eröffnet worden war (siehe Meldung vom 25.08.08). Die seinerzeit angekündigte Fortsetzung der Netzerweiterung ist jedoch bislang nicht realisiert worden.

Fotos:
oben: Trolleybus 085 vom Typ BKM 201, Baujahr 1998 abfahrbereit auf Linie 8 an der Endstelle Tsvetotron der Linien 5, 6, 7, und 8 im Süden der Stadt.
unten: Einen Einblick auf die unterschiedlichen Typen des Wagenparks bietet die Reihe der pausierenden Trolleybusse an der vor genannten Endhaltestelle: vorne Trolleybus 080, einer der rund 25 Einheiten des LZIU-Lizenzbaus AKSM 101 (Bj. 1994-98), einer der 21 BKM 221 (Baujahr 2008/9) und einer der 12 BKM 31202 (Baujahr 2006/7).
Aufnahmen: Jörg Martini, 19. Juli 2010.

zurück