City-News Archiv

Krywyy Rih [UA] - Langgestrecktes Netz mit 20 Linien

J. Lehmann - 27.12.2010

Seit 1957 verkehrt in der Stadt, 400 km südöstlich von Kiew gelegen der Trolleybus in Ergänzung eines am 2. Januar 1935 eröffneten
Straßenbahnbetriebs. Der Trolleybusbetrieb umfasst nun 20 Linien, die flächendeckend das lang gestreckte Stadtgebiet bedienen. Von der Endstation der Linie 15 im Norden bis zur Endstation der ehemaligen Linie 7 im Süden sind es rund 60 km Fahrtweg. Die Linie 7 ist aufgrund der parallel laufenden Straßenbahnlinien 4,5 und 10 im September 2009 eingestellt worden. Dafür kam im Oktober 2009 eine Verstärkungslinie 12a und im Dezember 2009 eine Linie 17 hinzu, die eine einfache Länge von rund 30 km aufweist und in einem Teilbereich bisherige Betriebsstrecken befährt.

Neben dem Straßenbahnnetz, welches sich nur im südlichen Teil der Stadt befindet, aber immerhin auch 16 Linien bietet, gibt es noch eine Metrotram. Dieses ist eine Kombination zwischen U-Bahn und Straßenbahn und wurde am 26.12.1986 eröffnet, nach Verlängerungen 1989 und 1999 ist die Metrotram-Linie nun 17,7 km lang, besitzt aber nur 11 Haltestellen, darunter vier unterirdische Stationen.
Für die 20 Trolleybuslinien (1-5, 8-22, zuzüglich Verstärkungslinien 12a und 14a) stehen rund 90 Trolleybusse zur Verfügung, davon 20 Gelenkwagen, die auf den Linien 10 und 18 sowie 1, 8, und 19 vom Depot 2 aus eingesetzt werden. Die Anzahl der Gelenkwagen nimmt nach und nach ab, von den 31 Gelenktrolleybussen, die 1991-1996 beschafft wurden, sind 11 aus einheimischer Produktion vom Typ YMZ T1 (008-018), von denen über die Hälfte zu Solowagen verkürzt wurden. Von der Ausführung als Solowagen (Typ YMZ T2) gingen ab 2002 bis 2008 23 Einheiten in Dienst. Zeitgleich mit den 16 im Jahre 2007/08 beschafften hochflurigen Trolleybussen kamen 2006 zwei Wagen des Typs YMZ E186 und 2006/8 insgesamt vier Niederflurtrolleybusse des Typs LAZ E183 (Nr. 650, 651, 661, 662) hinzu. Der Rest des Wagenparks besteht aus ZIU 682, die ältesten stammen vom Baujahr 1986.

Fotos:
oben: LAZ E183 Nr. 661 im Einsatz auf Linie 22
unten: Der wuchtig anmutende YMZ E186 Nr. 649 im Einsatz auf Linie 17. Aufnahmen: Dalnoboyshchik, Okt. 2010

zurück