City-News Archiv
Winterthur [CH] - Verlängerung der Trolleybuslinie 3 eröffnet!
Eine kleine Eröffnungsfeier der 900m Verlängerung der Linie 3 zum neuen Einkaufszentrum Rosenberg und der anderntags neu eingerichteten Autobuslinie 674 (Winterthur - Rosenberg -Seuzach) fand am Mittwoch, 6.4.2011 statt. Die geladenen Festgäste starteten am 06.04.11 gegen 15.00 Uhr vom Depot Grüzefeld mit SwissTrolley 107, der eine Reklame für das Rosenberg Zentrum erhielt. Die Fahrt ging bis zur Haltestelle Schützenhaus. Dabei musste der Eröffnungstrolleybus mit Dieselaggregat hierhin fahren, da die Linie 3 noch mit Trolleybusse über die bisherige Wendeschleife bedient wurde. An der Haltestelle Schützenhaus erfolgte ein Umstieg auf den Solaris-Autobus 227, der den Linienweg der künftigen Linie 674 nach Seuzach befuhr. Dort knüpften der Gemeindepräsident von Seuzach und ein Vertreter des Winterthurer Stadtrats vor dem Bus ein symbolisches Band vor den Vertretern der Behörden der Stadt Winterthur, der Gemeinde Seuzach sowie Vertretern des ZVV und der Presse.
Die Fahrleitung der Erweiterung der Trolleybuslinie konnte in den letzten zwei Wochen termingerecht durch die Firma Kummler&Matter durchgeführt werden, die Montage der Fahrdrähte erfolgte in der Nacht zum 29.03.2011.
Am 06.04.2011 verkehrten auf den vier Kursen ab 21 Uhr nur noch Dieselbusse, so daß Anschluss der Fahrleitung montiert werden konnte. Am Donnerstag zum Betriebsbeginn war die Fahrleitung geändert, um 5:12 konnte Wagen 104 als erster Trolleybus die neue Streckenführung befahren. Die Linie 3 fährt nun über die Schaffhausener Straße geradeaus zur Haltestelle Schützenhaus und umfährt das Einkaufszentrum im Uhrzeigersinn. An der Seuzacherstrasse rückseitig des Einkaufszentrums liegt die neue Endstation Rosenberg. Erst auf der Rückfahrt ins Stadtzentrum bedient der Trolleybus die Haltestellen Schachenweg (ehemals Rosenberg) und Bettenplatz. Beim Friedhof vereinigen sich die beiden Fahrtrichtungen, womit die befahrene "8" geschlossen wird.
Am 07.04.2011 um 11:00 Uhr erfolgte dann die Eröffnung des Einkaufszentrums Rosenberg. Zum Einsatz kamen auf der verlängerten Trolleybuslinie 3 nur mit dem Wappen der Stadt Winterthur geflaggte SwissTrolleys. Alle 21 Einheiten stehen nun im Einsatz. Die Taktzeiten von 10 Minuten tagsüber und 7½ Minuten in Spitzenzeiten blieb unverändert, bedingt durch die Verlängerung wird jedoch ein Kurs mehr (7 bzw. 9 statt 6 bzw.8) benötigt. Der Bedarf auf den drei Trolleybuslinien stieg damit in Spitzenzeiten auf 31 Kurse.
Neben den 31 Niederflurtrolleybussen kommt auch der MB O 405 GTZ 149 in Spitzenzeiten zum Einsatz, während sein Schwesterfahrzeug 147 derzeit mit Enteisereinrichtung im Depot steht. Er diente diesen Winter als Ersatz für einen defekten Volvo-Dieselbus als Fahrleitungsenteiser, ein Rückbau für den Einsatz im Linienverkehr ist in Kürze vorgesehen. Beide Trolleybusse bleiben in Dienst, geplant ist mindestens bis zum Umbau des Platzes vor dem Hauptbahnhof, der von Juni 2012 bis Juni 2013 erfolgen soll.
Fotos:
oben: Vor dem neuen Einkaufszentrum Rosenberg startet der beflaggte SwissTrolley 118 von der Haltestelle Schützenhaus zur Fahrt durch die neue Endschleife.
unten: SwissTrolley 104 pausiert an der Endhaltestelle Rosenberg auf der Seuzacher Straße, die rechts vom Trolleybus weiter nach Seuzach führt und von der neuen Buslinie 674 befahren wird. Die fahrplanmäßige Pausenzeit beträgt hier 6 Minuten, so dass auf dem Hinweg per Ansage den Fahrgästen empfohlen wird, zum Bettenplatz von der Haltestelle am Friedhof den Fußweg zu nutzen. Eine zweispurige Führung über den Bettenplatz wurde von den Bewohnern des Wohnviertels abgelehnt. Aufnahmen: J. Lehmann, 07.04.2011