City-News Archiv

Schaffhausen [CH] - Abgang der bisherigen Trolleybus-Generation

J. Lehmann - 16.04.2012

Nachdem im September die neuen SwissTrolleys die ersten Busse mit Fahrkartenautomaten waren und hier der Fahrscheinverkauf im Bus nicht mehr durchgeführt wurde, erhalten bis Ende April auch alle Autobusse einen Fahrscheinautomaten. Zum 1.5.2012 wird dann der Fahrscheinverkauf beim Fahrer eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wird dann auch eine neue Mehrfahrtenkarten (6-Fahrten-Karte) eingeführt. Zum 1.6.2012 gelten dann die Tarife des Tarifverbunds FlexTax, weitere Informationen siehe Pressemitteilung der VbSH

Trolleybus 113 wurde als letzter der alten NAW/Hess-Gelenktrolleybusse bis Ende Februar 2012 als Enteisungsfahrzeug eingesetzt. Ein neuer Enteisungsanhänger, der als Eigenbau der VBSH-Werkstatt entstand, löste ihn Ende Februar 2012 ab, mit dem nun die Fahrleitung eingesprüht wird. Als letzter der 20-jährigen Gelenktrolleybusse wurde Wagen 111 am Samstag, 14. April 2012 von der Vereinigung RtroBus abgeholt. Diese haben bereits die Wagen 113, 116 und 118 erhalten. In der Woche zuvor wurde der Gelenktrolleybus 117 am 10. April 2012 verschrottet. Er diente zuvor bei einer Feuerwehrbung. Zu gleichem Zweck diente im Vorjahr (2011) Wagen 114, der 2007 nach einem Brand abgestellt wurde. Wie die Wagen 112 und 117, die als Ersatzteilspender diente, wurde er auch inzwischen verschrottet.

Zum Fahrplanwechsel am 9.12.2012 werden die Zge zwischen Zrich und Schaffhausen auf einen Halbstundentakt verdichtet. Die Abfahrtszeiten der VBSH am Bahnhof wird dann angepat und die bisher starren Abfahrtszeiten aller Linien auf 10 / 20 / 30 / 40 / 50 / 00 durch versetzte Abfahrten beim Bahnhof ersetzt. Der Grundtakt ist nun für 06 / 16 / 26 / 36 / 46 / 56 geplant, ein versetzter Takt soll für die Linien 4 nach Gruben, 5 nach Buchthalen, 6 nach Neuhausen SBB und 8 nach Im Freien gelten, die um 01 / 11 / 21 / 31 / 41 / 51 am Bahnhof starten. Die Linie 6 erhlt dann einen ganztägigen 10-Minuten-Takt, durch die VerÄnderung der Abfahrszeiten am Bahnhof kann der Umlauf optimiert werden und im Spitzenverkehr ein Kurs eingesprt werden.
Sonntags bleibt es beim 20-Minuten-Takt, der generell die Nachfrage abdeckt, der bisherige 10-Minuten-Takt der Trolleybuslinie 1 wird auf den Abschnitt Bahnhof bis Neuhausen Zentrum reduziert, die Fahrten werden mit der Taktverdichtung der Linie 4 nach Gruben durchgebunden, so dass während des 10-Minuten-Taktes der Trolleybuslinie 1 am Sonntagnachmittag jeder zweite Bus zwischen Bahnhof und Neuhausen Zentrum ein Dieselfahrzeug ist.

Foto:
oben: Alte und neue Trolleybusse: Trolleybus 106 im Einsatz auf Linie 1 passiert den NAW-Trolleybus 115, der am 25.9.2011 seine Abschiedsfahrt absolvierte. Aufnahme: J. Lehmann
unten: Der neue Enteisungsanhänger auf Probefahrt. Aufnahme: VbSH

mehr Informationen...

zurück