City-News Archiv
Winterthur [CH] - Neue Verknüpfungen wegen Baustelle am Bahnhofsplatz
Nach dem Albanifest, als das größte jährlich stattfindende Altstadtfest Europas mit rund 100.000 Besuchern seit 1971 jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni gefeiert, begannen die Umbauarbeiten am Bahnhofsplatz. Der südliche Teil zwischen der Stadthausstrasse und der Technikumstrasse, den alle drei Trolleybuslinien passieren, wird komplett erneuert.
In der Nacht 3./4. Juli wurden die provisorisch montierten neuen Fahrleitungsverbindungen, welche bereits nach Ostern durch die Firma Kummler + Matter verlegt wurden, mit dem Netz verknüpft. Im Vorfeld wurde zuerst die zusätzliche Fahrspur Stadthausstrasse-Bankstrasse-Bahnhof erstellt und die neuen Weichen auf dem Bahnhofplatz montiert, anschließend wurde in der St. Galler- / General Guisanstrasse gearbeitet. In der gleichen Nacht des Fahrleitungsumbaus wurden die alten Fahrleitungen über dem umzubauenden Teil des Bahnhofplatzes entfernt.
Ein neuer Fahrplan ab dem 4.7.2012 sieht nun für alle Trolleybuslinien eine Haltestelle außerhalb des südlichen Bahnhofplatzes vor., Ddamit alle Trolleybus-Linien während des Umbaus elektrisch betrieben werden können, sind die Linien 1 (Töss-Oberwinterthur) und 2 (Wülflingen-Seen) anders verknüpft. Die Linie 1 von Töss fährt nun als Linie 2 nach Seen weiter sowie die Linie 2 von Wülflingen als Linie 1 nach Oberwinterthur. In Gegenrichtung wird entsprechend umgekehrt gewechselt. Die Linie 3 verkehrt auf dem Ast nach Oberseen in beiden Richtungen über die Stadthaus- und General-Guisan-Strasse und nicht mehr über die Technikumstrasse. Sie fahren dann eine Schleife zum Bahnhof. Auch in Gegenrichtung von Rosenberg fahren die Trolleybusse der Linie 3 eine Abfahrtsstelle vor dem Bahnhofgebäude an. Hierfür wurde in der Bankstrasse eine neue Fahrleitung von der Stadthausstrasse Richtung Museumstrasse erstellt. Auch auf der General-Guisan-Strasse musste eine zweite Fahrleitung aus Richtung Oberseen montiert werden.
Der Neubau des Bahnhofsplatzes soll bis zum nächsten Albanifest Ende Juni 2013 abgeschlossen sein, dann können die Trolleybusse wieder den Bahnhofsplatz wie bisher nutzen.
Die Taktzeiten des neuen Fahrplans bleiben unverändert:, die Linien 1 und 2 fahren alle 7½ Minuten, in der Hauptverkehrszeit alle 6 Minuten und die Linie 3 verkehrt alle 10 Minuten und in der Hauptverkehrszeit alle 7½ Minuten. Lediglich in den Sommerferien vom 16. Juli bis 17. August 2012 verkehren die Linien 1 und 2 wie die Linie 3 im 10- bzw. 7½ Minuten-Takt.
Mitte Juli 2012 werden dann noch zwei neue Einspeisungen vom neuen Gleichrichter Seidenstrasse erstellt, der die Linie 3 im Bereich der St. Gallerstrasse und der Linie 1 im bereich der Römerstraße versorgt.
Fotos:
oben: Solaris Trollino 176 als Linie 3 Richtung Oberseen und Solaris Trollino 176 als Linie 1 nach Oberwinterthur an der Abfahrtsstelle vor dem Bahnhofgebäude, gut sichtbar die neu montierte Überholspur.
SwissTrolley 111 als Linie 3 in der General-Guisan-Strasse, diese Verbindung ist seit der Verknüpfung der Linien 3 und 6 im Dezember 2006 nicht mehr linienmässig von Trolleybussen befahren worden, rechts die neu erstellte Fahrleitung Richtung Stadthausstrasse.
Aufnahmen: Andreas Widmer
zurück