City-News Archiv
Winterthur [CH] - Abschied von den letzten hochflurigen Gelenktrolleybussen
Die zwei nachbestellten SwissTrolleys 122 und 123 nahmen am 08.11.2012 nachmittags den Linienbetrieb auf. Die Firma Hess lieferte sie wie geplant Mitte Oktober 2012 aus, nachdem die Bauteile für das Notstromaggregat der Firma ESW geliefert werden konnten. Die zwei Trolleybusse sind baugleich zu den 2010/11 gelieferten 21 SwissTrolleys.
Damit wird die Ära der Daimler-Benz O405 GTZ nach fast 25 Jahren beendet. Die ersten beiden Gelenktrolleybusse dieses Typs erhielten in Winterthur am 20.12.1988 ihre Zulassung, die letzten beiden der 21 Einheiten wurden am 05.06.1992 zugelassen. Nach Inbetriebnahme der 21 SwissTrolleys blieben zwei Wagen dieses Typs (147, 149) noch in Betrieb, um für einen eventuellen Mehrbedarf während der Teilung des Trolleybusnetzes durch die Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz zu dienen. Hier ist nun eine Lösung ohne Mehreinsatz gefunden worden, indem die beiden Linien anders verknüpft wurden, und zwar von Töss nach Seen und von Wülflingen nach Oberwinterthur. Die Wagenparkstärke blieb nun bei 33 Trolleybussen, damit erreicht werden kann, dass alle 31 Kurse der drei Trolleybuslinien in den Hauptverkehrszeiten von Trolleybussen bedient werden können.
Zum Abschied der letzten Gelenktrolleybusse des Typs Daimler-Benz O405 GTZ in Winterthur wird am Mittwoch, 05.12.12 mit Wagen 147 eine Abschiedsfahrt stattfinden.
Fotos:
oben: SwissTrolley 108 biegt vor der Baustelle auf dem Bahnhofsplatz in Richtung Wülflingen ab.
unten: Daimler-Benz O405 GTZ Nr.147 stand neben Wagen 149 noch fast zwei Jahre länger im Einsatz als ihre Schwesterfahrzeuge, häufig waren sie in dieser Zeit wie hier auf der Linie 3 anzutreffen. Aufnahmen: Jürgen Lehmann, 01.10.2012