City-News Archiv
Fribourg [CH] - Abzweig ins Industriegebiet eingestellt
Mit dem Fahrplanwechsel wurde auf den mit Dieselantrieb befahrene Abschnitt der Linie 2 nach Route des Biches verzichtet. Der nicht mit Fahrleitung versehene Abzweig der Linie 2 in das etwa 700 m entfernte Industriegebiet Les Biches wurde stündlich befahren, in der Hauptverkehrszeit zwei Fahrten pro Stunde. Nun fahren alle Kurse der Linie 2 nach Les Dailles, der 1,23 km lange Streckenabschnitt wurde am 16.06.2005 elektrifiziert.
Die am 15.05.1949 eröffnete Trolleybuslinie nach Vignettaz bedienten ab 1972 Dieselbusse, als diese in die Nachbargemeinde Villars-sur-Glâne nach Moncor verlängert wurde. Mit Inbetriebnahme der DUO-Busse 1988/89 verkehrte diese Linie wieder elektrisch, die Fahrleitung wurde bis Moncor verlängert, im Dieselantrieb wurden die Abzweige nach Les Dailles alle 20 Minuten und in das Industriegebiet Les Biches stündlich, in Spitzenzeiten auch alle 20 Minuten bedient. Während der Verkehr nach Les Dailles wegen der dortigen Neubaugebiete zunahm, wurde das Industriebiet weniger frequentiert.
Die Linie 2 verkehrt alle 7½ Minuten, nun können alle Kurse von den Ende 2010 beschafften zwölf SwissTrolleys bedient werden. Der Einsatz der neuen DUO-Busse konzentriert sich auf die Linie 1, die nun in der Regel ohne Einsatz von Dieselgelenkbussen auskommt. Die ursprüngliche Trolleybuslinie 1 (bis 1.12.89 noch 1-3 nach den nummerierten Endhaltestellen genannt) wurde ab dem 16.06.2002 in die Nachbargemeinden Granges-Paccot und Marly verlängert. Die rund 2 km lange Abschnitt vom Friedhof Saint-Léonard nach Portes-de-Fribourg und der etwa 3,6 km lange Abschnitt von Pérolles bis Marly, Gérine werden dabei im Dieselmodus gefahren, lediglich auf knapp 3 km der Linie 1 durch das Stadtgebiet ist Fahrleitung vorhanden.
Die neuen SwissTrolleys sind lediglich mit einem 100 kW-Dieselaggregat ausgestattet, mit dem nur kürzere und flache Abschnitte ohne Fahrleitung bewältigt werden können. So wird dieser abends, an Samstagen und Sonntagen im Einsatz auf der Linie 3 genutzt, dann ist die Linie 3 verkürzt bis zum Bahnhof und wendet im Busbahnhof hinter dem Bahnhof.
Fotos:
oben: Die Linie 2 verkehrt nun ausschließlich mit den neuen SwissTrolleys und mit allen Fahrten bis zur 2005 elektrifizierten Endhaltestelle Les Dailles, hier pausiert am 20.04.2013 Wagen 532.
unten: Auf der Linie 1, die werktags im 10-Minuten-Takt verkehrt, sind nun häufig ausschließlich DUO-Busse anzutreffen, wie am 20.4.13 die MAN/Hess Nr. 513 und 518 an der Endstation Portes-de-Fribourg, auf dem letzten steigungsreichen Stück auf der Schnellstraße Route de Morat haben die mit einem 175 kW-Motor versehenden DUO-Busse Schwierigkeiten, hier ging es nur mit maximal 30 km/h voran. Aufnahmen: J. Lehmann