City-News Archiv
Winterthur [CH] - Vierte Trolleybuslinie eingeführt
Die Verstärkung der Linie 2 erfolgte zum Fahrplanwechsel, jedoch nicht durch eine Linie 22, sondern durch eine Linie 2E Schloss – Waldegg. Dabei wurde der Grundtakt der Trolleybuslinie 2 in der Hauptverkehrszeit von 6 Minuten beibehalten und die Fahrten der Linie 2E fahren im annähernden 15-Minuten-Takt nach zwei oder drei Kursen der Linie 2. Somit kommen vier Wagen als Linie 2E zum Einsatz, sie wenden in der Schleife Waldegg, hier wurde die Fahrleitung wieder mittels Weichen angeschlossen. Am Schloss fährt die Linie 2E als Dienstfahrt weiter bis Wülflingen (Schleife Härti, Endhaltestelle nach der am 4.12.1960 erfolgten Verlängerung der ersten 1938 eröffneten Trolleybuslinie 2) wendet hier und setzt an der Haltestelle Schloss wieder ein, als Wendezeit wurden im Fahrplan 11 bis 13 Minuten eingeräumt. Zur Überholung der Plankurse der Linie 2, die hier planmäßig 6 Minuten Wendezeit haben, wurde eine Überholspur in der Fahrleitung eingebaut.
Die Linie 2E wird als eigene Linie geführt, die Haltestellen sind Schildern mit der Linie 2E ergänzt mit dem Ziel Schloss bzw. Waldegg ergänzt worden. An den Echtzeitanzeigen, die an einigen Haltestellen in der Innenstadt ausgestattet sind, zeigt die Abfahrtszeiten der Linie 2E gesondert.
Mit neuem Fahrplan werden auf den vier Linien maximal 35 Kurse benötigt. Weiterhin Linie 1 und 2 im 6-Minuten-Verkehr mit 10 bzw. 11 Kursen, Linie 3 im 7½-Minuten-Verkehr 11 Kurse und auf der Linie 2E vier Kurse. Nach der ergänzenden Lieferung eines Trolleybusses Anfang 2014 stehen nun 34 Trolleybusse zur Verfügung.
Die Fahrten mit dem reaktivierten Trolleybus 101 vom Baujahr 1958 als Adventsbus sind erfolgreich, die Fahrten sind über 70% ausgebucht. Vom 3. bis 20.12.14 finden mittwochs und samstags je fünf Fahrten alle 45 Minuten statt. Sie starten ab der Bankstrasse und es wird eine Rundfahrt über Grüzefeld - Seen - Waldegg durchgeführt.
Der nach 25 Jahren Abstellzeit in den Kellerräumen des Depot wieder hergerichtete Museumswagen muss aus dem Depot geschleppt werden, da die Trolleybusspuren des Depots derzeit saniert werden und die Trolleybusse auf den nicht mit Fahrleitung ausgestatteten Autobus-Abstellplätzen abgestellt werden. Die 34 Trolleybusse des aktuellen Wagenparks können hierzu ihren Diesel-Hilfsantrieb nutzen.
Foto:
oben: Der erste Wagen der Linie 2E setzt nachmittags um 16:33 am Bahnhof ein, hier am 17.12.14 SwissTrolley 115.
unten: Sehr beliebt sind die Fahrten mit dem Adventsbus, hier am 17.12.14 in Richtung Seen vor dem Bahnhof unterwegs. Aufnahmen: J. Lehmann
zurück