City-News Archiv
Genève [CH] - Generationswechsel vollzogen
Die Ablieferung des letzten der 33 bestellten ExquiCity der Firma VanHool erfolgte am 18.12.2014, die Inbetriebnahme der zwei letzten Neufahrzeuge fand jedoch erst in der zweiten Januarwoche statt. Somit befinden sich nun alle 33 neuen Trolleybusse im Linieneinsatz.
Der letzten Einsatz eines hochflurigen Trolleybusses erfolgte am 15.12.2014 als der NAW/Hess Nr.681 letztmalig eingesetzt wurde. Er wird mit dem fünf Jahre ältere Saurer/Hess Nr. 666 von der neu gegründeten Organisation Vintage Trolley Association (VTA) museal in Betrieb gehalten.
15 der übrigen 17 NAW/Hess (Nr. 682-690, 692-699) wurden Mitte November 2014 zum Trolleybusbetrieb in Sarajewo verkauft. Der Verkauf der ausgemusterten Fahrzeuge erfolgte über die Firma VanHool, die als Lieferanten der neuen Trolleybusse die alten Fahrzeuge übernehmen musste und für einen Weiterverkauf verantwortlich war. Der Abtransport startete Anfang Dezember 2014, Anfang Januar wurden die letzten sechs Trolleybusse in Genf für den Bahntransport nach Sarajewo verladen. Die übrigen ausgemusterten Trolleybusse befinden sich in Belgien.
Am Montag, 15.12.14 wurden feierlich zwei Elektrobusse für die Altstadtlinie 36 in Betrieb genommen. Es handelt sich um zwei Minibusse des Typs Zeus der italienischen Firma BredaMenarinibus. Die knapp 6 m langen Wagen können 22 Personen bei 9 Sitzplätzen fassen. Für die Aufladung der Wagen tagsüber ist eine Station in der Nähe des Bastions Park an der Haltestelle "Palais Eynard" eingerichtet. Die Altstadtlinie 36 ist 3,3 km lang, sie verkehrt im 20-Minuten-Verkehr, in den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags wird auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. Die Fahrzeit für die Rundlinie beträgt 17 Minuten.
Foto:
Neu und Alt: Auf der Rue de Cornavin begegneten sich am 15.09.2014 der ExquiCity 1605 und der NAW/Hess 681, letzterer wurde bereits vor zwei Jahren in den Orginalzustand (z.B. mit verdeckten Radläufen) versetzt und wird nun als Museumswagen erhalten. Aufnahme: Jürgen Lehmann
zurück