City-News Archiv
Winterthur [CH] - Depoterneuerung in Betrieb genommen, Feier geplant
Seit Montag, 17.08.2015 fahren alle Busse vom neuen erweiterten Depot Grüzefeld aus. Seit diesem Zeitpunkt können die sechs Ausfahrt- und Standspuren für die Trolleybusse genutzt werden, die sich im nun sanierten Altbauteil des Depots befinden. Somit konnten die Autobusse aus dem früheren Straßenbahndepot Deutweg umgesetzt werden. Die Verwaltung von "Stadtbus" zog bereits Mitte 2014 in den neuen Verwaltungstrakt des Depotanbaus ein. In den ersten Wochen konnten die Trolleybusse nur mittels Hilfsantrieb ausfahren, nach Beendigungen der Fahrleitungsmontage durch die Firma SPL kann seit Ende August auch elektrisch ausgefahren werden. Eine zusätzliche Ausfahrt wurde in Richtung Oberseen angelegt. Gegenüber der früheren Fahrleitungsanlage sind nun alle Standplätze mittels Weichen erreichbar, es wurde eine Fahrleitungsharfe mit SPS-Steuerung in alle Spuren angelegt, das bisherige Umhängen der Stangen entfällt dadurch. Für das Durchfahren der Waschanlage wurde ebenfalls eine Weiche angelegt. In das Depot führt nun nur noch eine Einfahrtsspur, die Einfahrt auf das Depotgelände ist jedoch aus Richtung Innenstadt und aus Oberseen möglich.
Für die Werkstatt wurde keine Fahrleitungsanbindung verlegt, eine Einfahrt unter Strom in die Werkstatt ist nicht mehr möglich. In der Werkstatt sind für Testzwecke zwei kurze Stücke Fahrleitung verlegt. Die erweiterte Werkstatt wurde mit vier Dacharbeitsplätzen mit Sicherheitsgitter ergänzt, welche ein Arbeiten ohne zusätzliche Sicherung ermöglichen.
Zur Einweihung des Depots findet am Samstag, 26.09.2015 von 10:00 bis 16:00 Uhr ein „Tag der offenen Tore“ statt. Es gibt Führungen durch die neue gesamte Werkstattanlage einschließlich Pneu- und Öllager, Leitstelle und die Fahrplan-Erstellung. Neben Essensstände und fünf Getränkestände gibt es einen Informationsstand über Stadtbus als Arbeitgeber und Präsentationen befreundeter Organisationen wie Forstamt und Stadtgärtnerei, Verein Dieselmotoren, Verkehrsmittelwerbung und andere. Auf einem Rundkurs kommen die beiden einsatzfähigen Oldtimer von Stadtbus Winterthur zum Einsatz, und zwar der älteste Gelenktrolleybus der Schweiz, Wagen 101 vom Baujahr 1959, der 1989 ausgemustert, 2013 restauriert wurde und im Herbst 2014 nach strenger Überprüfung wieder die offizielle Zulassung für den Passagiertransport erhielt sowie der Büssing-Doppeldecker des Baujahrs 1971. Er pendelte vor der Eröffnung der Flughafenlinie zwischen dem HB Zürich und dem Flughafen, von 1981 bis 1993 wurde er in Winterthur auf der Technorama-Linie eingesetzt.
Am Abend wird das Depot für eine „Aloha Partynight“ genutzt, die ab 21:00 Uhr, bei der einige DJs auflegen und als Live Act die Gruppe Haddaway auftritt.
Foto:
Mittels Hilfsmotor fährt Wagen 178 für einen Einsatz auf der Linie 3 am 27.08.2015 in der nachmittaglichen Hauptverkehrszeit aus, während die letzten Arbeiten der Fa. SPL an der Fahrleitung durchgeführt wurden. Aufnahme: J. Lehmann
zurück