City-News Archiv
Plzen [CZ] - 17 Batterie-/Gelenktrolleybusse bestellt
Am 26. Februar 2018 unterzeichneten die PMDP (Plzeňské městské dopravní podniky) und die Herstellerfirma Skoda Electric einen Vertrag für die Lieferung von bis zu 17 neuen Batterie-Gelenktrolleybussen. Der Gesamtauftrag beträgt 283,9 Mio. CZK (ohne MwSt.), somit liegen die Kosten pro Fahrzeug bei 16,7 Mio. CZK (umgerechnet knapp 660.000 €). Die ersten sieben, fest bestellen Fahrzeuge sollen bis zum Jahresende geliefert werden, für die übrigen zehn Wagen besteht eine Option, die zur Lieferung zwischen 2019 und 2022 eingelöst werden kann. Die Gelenkwagen werden von der Firma Solaris zugeliefert, sie entsprechen dem Typ Skoda 27Tr in der neuen Bauform. Die Fahrzeuge erhalten eine Klimatisierung des Fahrgastraums und eine automatische Fahrgastzählung. Als sogenannte Teiltrolleybusse erhalten die Wagen Traktionsbatterien, die eine oberleitungsfreie Fahrt von bis zu 12 km ermöglichen. Diese soll bei voller Traktion mit maximaler Geschwindigkeit von 50 km/h, dabei kann die Heizung und die Klimaanlage auf eine Leistung von 30% reduziert werden. Die Aufladezeit unter der Oberleitung wird mit mindestens 45 Minuten angegeben, um die Batterien vollständig zu laden. Die geforderte Batteriegarantie beträgt 7 Jahre, die auf eine maximalle Kilometerleistung der Batteriefahrt auf durchschnittlich 40 km pro Tag begrenzt ist.
Die neuen Gelenkwagen sollen nicht als Ersatz für die vorhandenen Gelenktrolleybusse dienen, sondern die Kapazität auf den derzeit mit Solowagen bedienten Linien erhöhen. Zudem werden in diesem Jahr noch zwei Zwölfmeter-Trolleybusse 26Tr mit Traktionsbatterien ausgeliefert, die zwei der sechs verbliebenen Trolleybusse des Typs Skoda 21Tr (488-490, 492, 493, 496) ablösen werden. Als Ersatzbeschaffung im Dieselbuspark sind außerdem acht Gelenkdieselbusse des Fabrikats Solaris Urbino 18M bestellt.
Die im vergangenen Jahr in Dienst gestellten 16 Batterie-/Trolleybusse in 12m Länge haben sich bewährt. Auch hier beträgt die Reichweite der Batterien 12 km, die aber selbst bei dem oberleitungsfreien Abschnitt der Linie 12 nach Letkov nicht voll genutzt werden. Auch auf dem rund 1 km fahrleitungslosen Abschnitt der Linie 13 in Černice kommen die Wagen zum Einsatz und werden wegen ihrer geräuscharmen Fahrweise geschätzt. Der ebenfalls in Plzen ansässigen Firma Skoda liegen bereits Bestellungen von insgesamt über 100 derartig ausgestattete Trolleybusse vor.
Foto:
Bislang ist die Linie 16 die einzige Trolleybuslinie, die mit Gelenkwagen bedient wird, hier Wagen 536 in der Nähe des Hauptbahnhofs, nun ist auch auf weiteren Linien der Einsatz von Gelenktrolleybussen geplant. Aufnahme: J. Lehmann
zurück