City-News Archiv

Lausanne [CH] - Erster umgebauter SwissTrolley mit Batterie in Betrieb

J. Lehmann - 06.03.2017

Trolleybus 872 erhielt Ende 2016 anstelle des Dieselaggregats ein Batteriespeicher. Nach mehrmonatigen Probe- und Einstellungsfahrten auf dem topografisch schwierigen Netz erhielt der Wagen im Februar die Zulassung durch das BAV. Seit Anfang März befindet sich der umgebaute SwissTrolley wieder im Liniendienst.

Der Ersatz der Anhängerzüge durch Doppelgelenkwagen ist nun für 2020 vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Baufortschritt auf der Tram-Linie nach Renens so weit fortgeschritten sein, dass eine Einstellung des Trolleybusbetriebs auf der Linie 17 erfolgen muss. Die Linien 7 und 9 sollen dann als BHNS-Linien (Bus à haut niveau de Service) aufgewertet werden. Im Rahmen des Projekts "Axes forts" ist bis 2030 ein Ausbau dieses BHNS-Netzes bis in die Nachbargemeinden Crissier und Saint-Sulpice sowie die Umstellung der Linie 6 nach Praz-Séchaud vorgesehen.

Derzeit kommen die 24 Anhängerzüge auf den bis zu 24 Kursen der Linien 7, 9 und 17 (nur jeder 2. Kurs bis Renens) zum Einsatz. Um die Verfügbarkeit der Anhängerzüge zu erhöhen, wurde Wagen 766 wieder in den Linieneinsatz übernommen. Gemeinsam mit den Wagen 751-753 vom Baujahr 1986 diente er seit Anfang 2014 ausschließlich als Fahrschulwagen und erhielt einen entsprechenden Umbau, bei dem unter anderem eine Fensterscheibe an der Fahrerseite geschlossen wurde, um eine Infowand von innen anzubringen.

Nachdem in zwei Neoplan-Gelenkbussen der Serie 601-622 am 24. Januar und 2. März ein Brand im Motorraum ausbrach, sind alle 17 verbliebenen Einheiten abgestellt worden. Es soll eine Untersuchung durch unabhängige Experten durchgeführt werden. Auf den Linien 31 und 54 kommen Solo- statt Gelenkwagen zum Einsatz, teilweise werden auf der Linie 31 Kleinbusse eingesetzt, siehe Pressemitteilung der TL vom 5.3.2017. Die 22 Autobusse wurden Anfang 2007 als Ersatz für die ebenfalls nach Fahrzeugbränden im Mai 2005 abgestellten Neoplan-DUO-Busse der Baujahre 2001/02 vom Hersteller geliefert.

Fotos:
oben: SwissTrolley 872, hier am 9.1.2014 auf Linie 4 im Einsatz, erhielt nun anstelle des Dieselaggregats ein Batteriepack für Fahrten ohne Fahrleitung.
unten: Am 15.09.2014 war Trolleybus 766 noch als Fahrschulwagen unterwegs. Aufnahmen: J. Lehmann

mehr Informationen...

zurück