City-News Archiv
Plzen [CZ] - Abschied von der Baureihe Skoda 21Tr
Am 25.09.2018 veranstaltete die PMDP eine Abschiedsfahrt für die teilniederflurigen Trolleybusse des Typs Skoda 21Tr. Von den letzten sechs Wagen, die Ende 2017 noch in Dienst standen, werden zwei Wagen (488, 496) museal aufbewahrt, ein Wagen von privater Seite, und ein Wagen von der PMDP selbst. Die übrigen vier Wagen (489, 490, 492 und 493) stehen nun zum Verkauf.
Die letzte Fahrt führte der Wagen 492 am 25.09.2018 durch, rege genutzt von zahlreichen Gästen. Zwei Dieselbusse der gleichen Baureihe (Skoda 21Ab Nr. 445 und 474) begleiteten den 15 Jahre alten Trolleybus. Die Skoda 21Tr waren in Plzen die ersten Trolleybusse mit Hilfsantrieb, die 18 Wagen gingen zwischen 2001 und 2004 in Betrieb, nachdem ein Prototyp sich im Jahre 2000 bewährte.
Die 18 Trolleybusse wurden durch 18 Skoda 26Tr mit Batterieantrieb ersetzt. Zu den 16 in 2017 gelieferten Wagen (565-580) gesellten sich noch zwei Wagen (581-582) im April 2018. Der Trolleybuspark besteht nun aus 86 Trolleybussen, und zwar aus 23 Irisbus/Skoda 24Tr und 5 Gelenkwagen 25Tr sowie 42 Solaris/Skoda 26Tr und 16 Gelenkwagen 27Tr.
Nachdem die Bahnunterführung der Mikulááská Straße vor dem Bahnhof komplett erneuert wurde, verkehrt die Linie 12 ab dem 3. September 2018 wieder auf ihrem üblichen Linienweg durch die Straße Americká und bedient die Haltestellen "PaÅ™ížská und Mikulááská". Damit wird der Linienweg wieder um rund 1 km verkürzt. Die Fahrleitung der bisherigen Umleitungsstrecke über die Brücke Lobezská bleibt als Betriebsstrecke bestehen.
Fotos:
oben: Skoda 21Tr Nr.494 im Einsatz auf der Linie 10, der Wagen wurde im September 2017 ausgemustert.
unten: Skoda 26 Tr Nr. 570 beim Eindrahten nach der rund 1 km langen Batteriefahrt in Cernice. Aufnahmen: J. Lehmann, 24.05.2017
zurück