City-News Archiv

Krywyy Rih [UA] - 54 neue Trolleybusse mit Hilfe der EBWE bestellt

J. Lehmann - 16.09.2019

Am 10.09.2019 unterzeichneten Vertreter der Stadt mit der Firma Dnjepr Trading House Litan LLC einen Vertrag zur Lieferung von 54 neuen Trolleybussen des Modells Dnepr T-203. Die Finanzierung des Kaufpreises erfolgt durch die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Die Ausschreibung richtete sich nach dem Auftragswert in Höhe von 9,5 Millionen Euro und aufgrund eines günstigen Einzelpreises wurde die Anzahl der Trolleybusse von ursprünglich 50 auf 54 erhöht. Die Firma Dnjepr Trading House Litan nutzt das Firmengelände der früheren Firma Yuzhmash und komplettiert die Rohbauten des Minsker Automobilwerks. Nach Angaben der Firma wird die erste Charge von 9 Fahrzeugen vor Ende 2019 erwartet. Die restlichen 45 Fahrzeuge werden dann in 2020 geliefert, vertraglich ist die Auslieferung des letzten Fahrzeugs bis Oktober 2020 vorgesehen. Für diese Lieferung wird ein gesonderter Vertrag am 3.10.2019 von den Präsidenten der Ukraine und Weißrusslands unterzeichnet. Nach Presseangaben werden 167.000 Euro (500.000 Griwna) pro Fahrzeug bezahlt.
Aktuell verfügt die Trolleybusflotte der Stadt über 86 Trolleybusse, von denen etwa 64 betriebsbereit sind. Bereits im Juli und August 2018 erhielt der Betrieb acht Niederflurtrolleybusse des Typs Dnipro T103, die nach einer Pause von acht Jahren die ersten Neufahrzeuge waren. Im Jahre 2010 konnten wie bereits in 2006 und 2008 je zwei Niederflurtrolleybusse des Typs LAZ E183D1 beschafft werden. Die Erneuerung des Wagenparks erfolgte durch die Generalüberholung von älteren Trolleybussen. So erhalten die teilweise über 30 Jahre alten ZiU 682 eine Überarbeitung, die auch äußerlich durch neue Scheinwerfer erkennbar ist.
Für die am 15.07.2016 eröffnete Trolleybuslinie 24, die eine Strecke von rund 7 km mit Dieselaggregat ohne Oberleitung befährt, wurden seitdem weitere Trolleybusse mit Dieselaggregat nachgerüstet. Im März 2017 ging der zweite Wagen des Typs YMZ E186 (Nr.648) mit Dieselaggregat in Betrieb, nachdem der Betrieb mit dem anderen Wagen (Nr.649) dieses Typs aufgenommen wurde. Von September 2017 bis März 2019 erhielten auch drei aus Gelenkwagen YMZ T1 zu Solowagen verkürzte Trolleybusse ein Dieselaggregat. Außerdem wurden die YMZ T2 Nr. 654, 656, 658 und 663 der Baujahre 2007/08 durch Einbau eines Dieselaggregats zwischen 2016-2018 für die Linie 24 ertüchtigt. Sie konnte damit verdichtet werden und es wird nun zeitweise ein 15-Minuten-Takt geboten.

mehr Informationen...

zurück