City-News Archiv
Plzen [CZ] - Einsatz des Ekova Electron 12T/Cegelec auf der Batterie-Trolleybuslinie 19
Am 6.4.2020 wurde der Prototyp des Ekova Electron 12T Trolleybus von Prag nach Pilsen überführt. Nach Anpassung kommt der Wagen mit der Betriebsnummer 990 vorwiegend auf der Linie 19 zum Einsatz, die am 2.12.2019 als Batterie-Trolleybuslinie eingeführt wurde und von der östlichen Endhaltestelle Ustredni Hrbitov der Linie 11 über deren westliche Endhaltestelle hinaus in die Gemeinden Malesice und Křimice im Batteriemodus weiterfährt. Dabei werden im Batteriemodus knapp 50% der Strecke bewältigt.
Dies ist in der 79-jährigen Geschichte des Betriebs erst der zweite Trolleybus, der nicht bei der Firma Škoda Electric produziert wurde. Vor 17 Jahren absolvierte ein Solaris Trollino 12 DC mit Cegelec-Elektroausrüstung für einen Tag Probefahrten, nun wird der Ekova Electron - Prototyp für mehrere Wochen erprobt.
Nach der Inbetriebnahme von zwei Solotrolleybussen mit Batteriepack in der Solaris Bauform IV im Dezember 2019 folgten im März noch vier weitere baugleiche Skoda 26Tr (Nr.593-596). Die Lieferung eines weiteren Solowagens ist noch für 2020 geplant. Ferner wird noch der Ersteinsatz des inzwischen fertig gestellten Gelenktrolleybus Solaris/Skoda 27Tr (Nr.590) im April 2020 erwartet. Aus der Serie von sechs in 2005 beschafften Irisbus/Skoda 24Tr (Nr.498-503) schieden am 6.12.2019 die Wagen 498 und 500 und am 4.3.2020 die Wagen 502 und 503 aus. Mit dem Prototyp 497 handelt es sich um Trolleybusse ohne Dieselaggregat, erst die 2006/07 beschafften neun Einheiten 504-512 besitzen ein Dieselaggregat.