City-News Archiv
Ancona [IT] - Eingeschränkter Betrieb und neue Hoffnung
Aktuell kommen die Trolleybusse nur eingeschränkt zum Einsatz, lediglich in den Morgenstunden bis zur Mittagszeit fahren ein bis drei Trolleybusse, für mehr gibt es nicht genügend ausgebildete Fahrer. Ohnehin sind nicht alle vorhanden 9 Fahrzeuge einsatzfähig, die für einen vollständig elektrischen Wagenauslauf auf der derzeit einzigen Linie 1/4 auch sämtlich nötig wären. Fahrbereit sind nur die 3 Solaris-Gelenkwagen und von den 6 Ansaldo-Zweiachsern aus Nancy, die Ende 2014 den Liniendienst aufnahmen, lediglich ein einziger, nämlich der Tbus 016. Die anderen sind wegen ausstehender Reparaturarbeiten seit längerer Zeit abgestellt. Tatsächlich gestaltet sich die Beschaffung von Ersatzteilen für diesen Wagentyp recht schwierig und langwierig.
Trotz dieser nur äußerst eingeschränkten Betriebsabwicklung werden wie am 2.8.2024 gemeldet sechs neue Batterie-Tbusse beschafft, und zwar Gelenkwagen von Skoda Electric mit Aufbauten von SOR, die über Traktionsbatterien verfügen sollen und 2026 geliefert werden. Sie sollen auf der künftigen Ringlinie durch die Innenstadt zum Einsatz kommen.
Hierfür sind die nötigen Fahrleitungsarbeiten weitgehend abgeschlossen, die Strecke benutzt einen Teil der Depotzufahrt mit, auf Teilstrecken werden die Neufahrzeuge im Batteriemodus fahren. Das Projekt wird von der Zentralregierung aus Rom unterstützt, die einen wesentlichen Teil der Investitionskosten von knapp 7 Millionen EUR trägt.
zurück